Autökologie

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. April 2019, 10:00 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Autökologie.ogg)

Autökologie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Autökologie
Genitiv der Autökologie
Dativ der Autökologie
Akkusativ die Autökologie

Worttrennung:

Aut·öko·lo·gie, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯tʔøkoloˌɡiː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Autökologie (Info)

Bedeutungen:

[1] Biologie: Teilgebiet der Ökologie, die individuelle Eigenschaften und ihrer Auswirkungen auf die Interaktion mit der organischen und anorganischen Umwelt untersucht

Gegenwörter:

[1] Demökologie, Populationsökologie, Synökologie

Beispiele:

[1] Die Autökologie beschreibt die Wechselwirkungen zwischen der Umwelt und dem Individuum. Autökologische Standortansprüche sind demnach die Anforderungen eines Lebewesens an seine Umwelt ohne Betrachtung von Konkurrenzeffekten durch andere Arten.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Autökologie
[*] früher auch bei canoonet „Autökologie“
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Autökologie“ auf wissen.de
[1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Autökologie
[1] Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Autökologie
[1] Duden online „Autökologie
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 130.