Aufschub

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Aufschub (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Aufschub die Aufschübe
Genitiv des Aufschubes
des Aufschubs
der Aufschübe
Dativ dem Aufschub
dem Aufschube
den Aufschüben
Akkusativ den Aufschub die Aufschübe

Worttrennung:

Auf·schub, Plural: Auf·schü·be

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃuːp]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aufschub (Info)

Bedeutungen:

[1] Gewährung einer längeren Frist, als ursprünglich vorgesehen

Herkunft:

Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs aufschieben durch implizite Derivation

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gnadenfrist, Moratorium, Stundung, Verlängerung

Unterbegriffe:

[1] Strafaufschub, Zahlungsaufschub

Beispiele:

[1] Wir können unseren Vermieter um einen kurzen Aufschub für die Miete bitten.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufschub
[1] früher auch bei canoonet „Aufschub“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufschub

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Fuchsbau