Zum Inhalt springen

Anklagevertreter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 03:09 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Anklagevertreter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Anklagevertreter die Anklagevertreter
Genitiv des Anklagevertreters der Anklagevertreter
Dativ dem Anklagevertreter den Anklagevertretern
Akkusativ den Anklagevertreter die Anklagevertreter

Worttrennung:

An·kla·ge·ver·tre·ter, Plural: An·kla·ge·ver·tre·ter

Aussprache:

IPA: [ˈanklaːɡəfɛɐ̯ˌtʁeːtɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Anklagevertreter (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die in einem Gerichtsverfahren die Position der Anklage vertritt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Anklage und Vertreter

Synonyme:

[1] Ankläger, Staatsanwalt

Weibliche Wortformen:

[1] Anklagevertreterin

Oberbegriffe:

[1] Vertreter

Beispiele:

[1] „Der Reichsverteidigungskommissar ernennt die Mitglieder des Gerichts und bestimmt einen Staatsanwalt als Anklagevertreter.“[1]

Übersetzungen

[1] Duden online „Anklagevertreter
[1] früher auch bei canoonet „Anklagevertreter“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnklagevertreter
[1] The Free Dictionary „Anklagevertreter

Quellen:

  1. Friedrich Ebel, Georg Thielmann: Rechtsgeschichte. Von der Römischen Antike bis zur Neuzeit. 3. Auflage. C. F. Müller Verlag, Heidelberg 2003. ISBN 978-3811411999. Seite 457