Angeberei

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 01:58 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Angeberei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Angeberei die Angebereien
Genitiv der Angeberei der Angebereien
Dativ der Angeberei den Angebereien
Akkusativ die Angeberei die Angebereien

Worttrennung:

An·ge·be·rei, Plural: An·ge·be·rei·en

Aussprache:

IPA: [anɡeːbəˈʁaɪ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Angeberei (Info)
Reime: -aɪ̯

Bedeutungen:

[1] das übertriebene Zurschaustellen der eigenen positiven Taten

Herkunft:

Ableitung vom Verb angeben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -erei

Synonyme:

[1] Prahlerei, Protzerei

Gegenwörter:

[1] Bescheidenheit; Zurückhaltung

Beispiele:

[1] Seine Angeberei geht mir auf die Nerven.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Angeberei
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angeberei
[1] früher auch bei canoonet „Angeberei“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAngeberei