Anfahrt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anfahrt (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Anfahrt | die Anfahrten |
Genitiv | der Anfahrt | der Anfahrten |
Dativ | der Anfahrt | den Anfahrten |
Akkusativ | die Anfahrt | die Anfahrten |
Worttrennung:
- An·fahrt, Plural: An·fahr·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌfaːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
Anfahrt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Strecke/Weg zu einem Ziel
- [2] Bewegung mit einem Fahrzeug zu einem Ziel
Herkunft:
- Ableitung des Verbstamms von anfahren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -t (dieser Wortbildungstyp ist nicht mehr produktiv)
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Die Anfahrt zum Krankenhaus ist leider nicht ganz einfach zu finden.
- [2] Die Anfahrt hat den Kindern viel zu lange gedauert.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Strecke/Weg zu einem Ziel
[2] Bewegung mit einem Fahrzeug zu einem Ziel