Zum Inhalt springen

verschachteln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 16. November 2018, 01:27 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

verschachteln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verschachtle
verschachtele
du verschachtelst
er, sie, es verschachtelt
Präteritum ich verschachtelte
Konjunktiv II ich verschachtelte
Imperativ Singular verschachtel!
verschachtle!
verschachtele!
Plural verschachtelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verschachtelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verschachteln

Worttrennung:

ver·schach·teln, Präteritum: ver·schach·tel·te, Partizip II: ver·schach·telt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃaxtl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verschachteln (Info)
Reime: -axtl̩n

Bedeutungen:

[1] etwas streng hierarchisch, in einander umhüllenden Ebenen aufbauen

Herkunft:

Ableitung zu schachteln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ver-

Synonyme:

[1] ineinander stecken, umhüllen, verkapseln

Gegenwörter:

[1] klären, vereinfachen

Beispiele:

[1] Er ist ein Meister darin, die unterschiedlichen Bedeutungsebenen des Romans geschickt ineinander zu verschachteln.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas verschachteln, ineinander verschachteln

Wortbildungen:

verschachtelt, Verschachtelung

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschachteln
[*] früher auch bei canoonet „verschachteln“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverschachteln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verspachteln