Zum Inhalt springen

verfinstern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. August 2018, 13:24 Uhr von Alexander Gamauf (Diskussion | Beiträge) (Kontext+; Referenz detailiert; WB+)

verfinstern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verfinstere
du verfinsterst
er, sie, es verfinstert
Präteritum ich verfinsterte
Konjunktiv II ich verfinsterte
Imperativ Singular verfinster!
verfinstere!
Plural verfinstert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verfinstert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verfinstern

Worttrennung:

ver·fins·tern, Präteritum: ver·fins·ter·te, Partizip II: ver·fins·tert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈfɪnstɐn]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪnstɐn

Bedeutungen:

[1] so vor einer Lichtquelle platziert sein, dass ein Objekt nicht mehr beschienen wird
[2] reflexiv, auch übertragen: das Aussehen so verändern, dass es weniger freundlich und hell ist

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv finster mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] eindunkeln, verdüstern, verdunkeln
[2] es bezieht sich

Beispiele:

[1] Die Erde verfinstert den Mond.
[2] Es grummelte im Hintergrund und der Himmel verfinsterte sich zusehens.
[2] Mit jedem Wort verfinstert sich ihre Miene. Sie ist wirklich stinksauer.

Wortbildungen:

Konversionen: Verfinstern, verfinsternd, verfinstert
Substantiv: Verfinsterung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verfinstern
[1, 2] früher auch bei canoonet „verfinstern“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verfinstern
[1, 2] The Free Dictionary „verfinstern
[1, 2] Duden online „verfinstern

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet – Wortbildung „verfinstern“