Zum Inhalt springen

verduften

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

verduften (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verdufte
du verduftest
er, sie, es verduftet
Präteritum ich verduftete
Konjunktiv II ich verduftete
Imperativ Singular verduft!
verdufte!
Plural verduftet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verduftet sein
Alle weiteren Formen: Flexion:verduften

Worttrennung:

ver·duf·ten, Präteritum: ver·duf·te·te, Partizip II: ver·duf·tet

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈdʊftn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verduften (Info)
Reime: -ʊftn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv: den Geruch verlieren
[2] intransitiv: sich unauffällig davonmachen, verschwinden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Substantiv Duft durch Konversion mit dem Präfix ver-[1]

Beispiele:

[1] Das Parfum verduftet langsam.
[2] Bevor es zu brenzlig wurde verduftete er schnell.

Wortbildungen:

Konversionen: Verduften, verduftend, verduftet

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verduften
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verduften
[1, 2] früher auch bei canoonet „verduften“
[1, 2] Duden online „verduften
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverduften
[1, 2] The Free Dictionary „verduften

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet – Wortbildung „verduften“