sternen
Erscheinungsbild
sternen (Deutsch)
[Bearbeiten]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | — | ||
du | — | |||
er, sie, es | sternt | |||
Präteritum | er, sie, es | sternte | ||
Konjunktiv II | er, sie, es | sternte | ||
Imperativ | Singular | — | ||
Plural | — | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gesternt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:sternen |
Worttrennung:
- ster·nen, Präteritum: stern·te, Partizip II: ge·sternt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] veraltet: strahlen, leuchten wie ein Stern
Herkunft:
- vom Substantiv Stern
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Der Himmel sternt.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] veraltet: strahlen, leuchten wie ein Stern
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „sternen“
- [*] Goethe-Wörterbuch „sternen“