Zum Inhalt springen

seelen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichseele
duseelst
er, sie, esseelt
Präteritum ichseelte
Konjunktiv II ichseelte
Imperativ Singularseel!
seele!
Pluralseelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geseelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:seelen

Worttrennung:

see·len, Präteritum: seel·te, Partizip II: ge·seelt

Aussprache:

IPA: [ˈzeːlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild seelen (Info)
Reime: -eːlən

Bedeutungen:

[1] veraltet, meist als Kompositum verwendet oder in formelhafter Gegenüberstellung zu ›leiben‹: sich mit der Seele oder dem Seelenheil vertragen

Herkunft:

vom Substantiv Seele

Gegenwörter:

[1] veraltet: leiben

Unterbegriffe:

[1] abseelen, ausseelen, beseelen, durchseelen, entseelen, verseelen, zerseelen

Beispiele:

[1] Was wohl leibt, das seelt übel.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „seelen
[1] Schweizerisches Idiotikon