schimmern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
schimmern (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | schimmere | ||
du | schimmerst | |||
er, sie, es | schimmert | |||
Präteritum | ich | schimmerte | ||
Konjunktiv II | ich | schimmerte | ||
Imperativ | Singular | schimmer! schimmere! | ||
Plural | schimmert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geschimmert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:schimmern
|
Worttrennung:
- schim·mern, Präteritum: schim·mer·te, Partizip II: ge·schim·mert
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] schwach glänzen oder leuchten
- [2] durch etwas anderes schwach sichtbar sein
Synonyme:
- [1] erglimmen
- [2] durchscheinen, durchschimmern
Gegenwörter:
- [1] strahlen
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Morgensonne begann eben zu schimmern.
- [1] Ihre blasse Haut schimmerte schwach in der Dunkelheit des Korridors.
- [2] Das Licht schimmert durch die Vorhänge.
- [2] Nicht lange mehr, dann schimmert die Abendröte durch die durchsichtigen Birkenwälder.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] schwach glänzen oder leuchten
|