Zum Inhalt springen

sacht

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

sacht (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungen gemäß Punkt 4 überarbeiten — Caligari ƆɐƀïиϠ 19:02, 25. Nov. 2018 (MEZ)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
sacht sachter am sachtesten
Alle weiteren Formen: Flexion:sacht

Nebenformen:

sachte

Worttrennung:

sacht, Komparativ: sach·ter, Superlativ: am sach·tes·ten

Aussprache:

IPA: [zaxt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild sacht (Info)
Reime: -axt

Bedeutungen:

[1] sehr schwach, deshalb kaum zu merken; leicht, sanft, zart
[2] vorsichtig, achtsam, bedächtig

Beispiele:

[1] Sacht nahm er das Glas in die Hand.
[2] Mit einem sachten Kuss beruhigte die Mutter das Kind.
[2] Er ging sacht zur Tür, um niemanden aufzuwecken.
[2] „Sacht zieht sie die Decke zurecht, streichelt ihr übers Haar.“[1]

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sacht
[*] früher auch bei canoonet „sacht“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „sacht
[1, 2] The Free Dictionary „sacht
[1, 2] Duden online „sacht
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „sacht“ auf wissen.de
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „sacht
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsacht

Quellen:

  1. Leïla Slimani: Dann schlaf auch du. Roman. 1. Auflage. btb Verlag, München 2018 (Originaltitel: Chanson douce, übersetzt von Amelie Thoma aus dem Französischen), ISBN 978-3-442-71742-2, Seite 130 (Genehmigte Taschenbuchausgabe).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: sagt
Anagramme: ascht, Chats, stach