reißerisch
reißerisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
reißerisch | reißerischer | am reißerischsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:reißerisch |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- rei·ße·risch, Komparativ: rei·ße·ri·scher, Superlativ: am rei·ße·rischs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯səʁɪʃ]
- Hörbeispiele:
reißerisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] abwertend: wirkungsvoll auf billige Effekte, Sensationslust setzend
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Mehrere Fernsehfilme griffen in den letzten Monaten das Horrorszenario einer Supervulkan-Eruption reißerisch auf.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] reißerische Schlagzeile (
Audio (Info)), reißerische Überschrift (
Audio (Info))
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] abwertend: wirkungsvoll auf billige Effekte, Sensationslust setzend
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „reißerisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „reißerisch“
- [1] The Free Dictionary „reißerisch“
Quellen:
- ↑ Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: spiegel.de vom 25.11.2005