Zum Inhalt springen

narrensicher

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 9. November 2018, 11:12 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

narrensicher (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
narrensicher narrensicherer
narrensichrer
am narrensichersten
Alle weiteren Formen: Flexion:narrensicher

Worttrennung:

nar·ren·si·cher, Komparativ: nar·ren·si·che·rer, nar·ren·sich·rer, Superlativ: am nar·ren·si·chers·ten

Aussprache:

IPA: [ˈnaʁənˌzɪçɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild narrensicher (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, scherzhaft: leicht verständlich, sodass nichts falsch gemacht werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Narr und dem Adjektiv sicher sowie dem Fugenelement -en

Synonyme:

[1] idiotensicher

Oberbegriffe:

[1] sicher, verständlich

Beispiele:

[1] Er erklärte ihr den Aufbau eines Motors narrensicher, sodass sie prompt die Note eins in der nächsten Leistungskontrolle erhielt.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „narrensicher
[*] früher auch bei canoonet „narrensicher“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnarrensicher
[1] The Free Dictionary „narrensicher