motivieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

motivieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich motiviere
du motivierst
er, sie, es motiviert
Präteritum ich motivierte
Konjunktiv II ich motivierte
Imperativ Singular motiviere!
motivier!
Plural motiviert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
motiviert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:motivieren

Worttrennung:

mo·ti·vie·ren, Präteritum: mo·ti·vier·te, Partizip II: mo·ti·viert

Aussprache:

IPA: [motiˈviːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild motivieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] jemanden dazu bringen, sich aus eigenem Antrieb um etwas zu kümmern
[2] einen Grund für etwas angeben

Herkunft:

von französisch motiver → fr. Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] animieren, anregen, anreizen, anspornen, interessieren, veranlassen
[2] begründen, rechtfertigen

Beispiele:

[1] Wir sollen die Arbeitnehmer mehr motivieren.
[2] Wie sind seine Absichten motiviert?

Wortbildungen:

demotivieren
Motivation, Motiviertheit, Motivierung

Übersetzungen

[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „motivieren
[1, 2] früher auch bei canoonet „motivieren“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmotivieren
[1, 2] Duden online „motivieren

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „motivieren“, Seite 634.