lida
Erscheinungsbild
lida (Schwedisch)
[Bearbeiten]Wortform | |
---|---|
Präsens | lider |
Präteritum | led |
Supinum | lidit |
Partizip Präsens | lidande lidandes |
Partizip Perfekt | — |
Konjunktiv | skulle lida |
Imperativ | lid! |
Hilfsverb | ha |
Worttrennung:
- li·da, Präteritum: led, Supinum: li·dit
Aussprache:
- IPA: [`liːda], Präteritum: [ˈleːd], Supinum: [ˈliːdit]
- Hörbeispiele:
lida (Info)
Bedeutungen:
- [1] leiden
- [2] leiden können, mögen - nur in Negation oder Frage
- [3] zugehen, entgegengehen, vergehen
Beispiele:
- [1] Barnen är oftast de som lider mest av en skilsmässa.
- Meist sind es die Kinder, die am meisten unter einer Scheidung leiden.
- [1] Lider Breivik av paranoid schizofreni?
- Leidet Breivik an paranoider Schizophrenie?
- [2] Jag kan inte lida honom.
- Ich kann ihn nicht leiden.
- [3] Det lider mot kväll.
- Es geht auf den Abend zu.
- [3] Irakkriget lider mot sitt slut.
- Der Irakkrieg geht seinem Ende entgegen.
- [3] Tiden lider.
- Die Zeit vergeht.
Redewendungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [2] leiden können, mögen - nur in Negation oder Frage
- [1–3] Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "lida", Seite 636
- [1, 3] Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "lida", Seite 313
- [1–3] Svenska Akademiens Ordbok „lida“
- [1, 3] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »lida«, Seite 519
Ähnliche Wörter: