Zum Inhalt springen

inflationär

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 14:17 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

inflationär (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
inflationär inflationärer am inflationärsten
Alle weiteren Formen: Flexion:inflationär

Worttrennung:

in·fla·ti·o·när, Komparativ: in·fla·ti·o·nä·rer, Superlativ: am in·fla·ti·o·närs·ten

Aussprache:

IPA: [ɪnflat͡si̯oˈnɛːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild inflationär (Info)
Reime: -ɛːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: keine Steigerung: mit den Merkmalen einer Inflation; bezogen auf eine Inflation
[2] übertragen, allgemein: mit steigender Häufigkeit; in Form einer Inflation

Sinnverwandte Wörter:

[1] entwertend
[2] häufig, übermäßig

Beispiele:

[1] Die inflationären Tendenzen veranlassten den Präsidenten der Europäischen Zentralbank, am Markt Wertpapiere zu verkaufen und so die Geldmenge zu verringern.
[2] Vielen Lehrern missfällt der inflationäre Gebrauch des Wortes Scheiße im Unterricht.
[2] „Luxus ist einer der inflationärsten Begriffe unserer Zeit, er wird extrem schwammig verwendet, für den einen ist es ein Fünf-Sterne-Hotel, für den Nächsten, wenn er ausschlafen kann, für den Dritten ein handgemachter Schuh.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] inflationäre Kosmologie, inflationäres Universum

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „inflationär
[1, 2] Duden online „inflationär
[1] früher auch bei canoonet „inflationär“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalinflationär

Quellen:

  1. »Wer mit allem versorgt ist, sehnt sich nach dem Nichts«, Süddeutsche-Zeitung-Magazin, Heft 18/2008