Zum Inhalt springen

griechisch-orthodox

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. November 2018, 21:37 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

griechisch-orthodox (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
griechisch-orthodox
Alle weiteren Formen: Flexion:griechisch-orthodox

Worttrennung:

grie·chisch-or·tho·dox, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁiːçɪʃɔʁtoˈdɔks]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild griechisch-orthodox (Info)

Bedeutungen:

[1] Religion, speziell Christentum: einer orthodoxen Nationalkirche oder einer ihrer autokephalen Kirchen angehörend

Herkunft:

Kompositum aus den Adjektiven griechisch und orthodox

Synonyme:

[1] veraltet: griechisch-katholisch

Beispiele:

[1] „Die Holzkirchen in den Nordkarpaten sind ostkatholische oder griechisch-orthodoxe Kirchen in den nördlichen Karpaten im heutigen Süd-Polen und der westlichen Ukraine.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „griechisch-orthodox
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „griechisch-orthodox
[*] früher auch bei canoonet „griechisch-orthodox“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgriechisch-orthodox
[1] Duden online „griechisch-orthodox
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 720.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 396.

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Holzkirchen in den Nordkarpaten“ (Stabilversion)