etwas in den Sand setzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
etwas in den Sand setzen (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Worttrennung:
- et·was in den Sand set·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈɛtvas ɪn deːn zant ˈzɛt͡sn̩]
- Hörbeispiele:
etwas in den Sand setzen (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: ein eigenes Vorhaben zum Scheitern bringen, misslingen lassen
Synonyme:
- [1] salopp: verbocken, vermasseln
Beispiele:
- [1] „Ständig dachte ich: Mein Arbeitgeber verliert mit mir, mit meinem Team, zehntausende Euro, wenn wir das Projekt in den Sand setzen.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] umgangssprachlich: ein eigenes Vorhaben zum Scheitern bringen, misslingen lassen
- [1] Redensarten-Index „etwas in den Sand setzen“
- [1] The Free Dictionary „Sand“
- [1] Duden online „Sand“
- [1] Wahrig Synonymwörterbuch „verpatzen“ auf wissen.de
Quellen:
- ↑ Tina Rohowski: Die Kehrseite der Goldmedaille. In: Zeit Campus. Nummer 5/2008 (zitiert nach Online-Version, abgerufen am 22. März 2014)