ertönen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ertönen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich ertöne
du ertönst
er, sie, es ertönt
Präteritum ich ertönte
Konjunktiv II ich ertönte
Imperativ Singular ertöne!
Plural ertönt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ertönt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:ertönen

Worttrennung:

er·tö·nen, Präteritum: er·tön·te, Partizip II: er·tönt

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈtøːnən]
Hörbeispiele:
Reime: -øːnən

Bedeutungen:

[1] intransitiv: als Ton, Klang wahrnehmbar werden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs tönen mit dem Präfix er-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] erklingen

Beispiele:

[1] Musik ertönt aus Karlas Zimmer, sie ist also wach.

Wortbildungen:

Konversionen: Ertönen, ertönend, ertönt

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ertönen
[1] früher auch bei canoonet „ertönen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalertönen
[1] The Free Dictionary „ertönen

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet – Wortbildung „ertönen“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ertöten, vertönen
Anagramme: Tenören, tönerne