Zum Inhalt springen

erklimmen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

erklimmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich erklimme
du erklimmst
er, sie, es erklimmt
Präteritum ich erklomm
Konjunktiv II ich erklömme
Imperativ Singular erklimme!
Plural erklimmt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
erklommen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:erklimmen

Worttrennung:

er·klim·men, Präteritum: er·klomm, Partizip II: er·klom·men

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈklɪmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild erklimmen (Info)
Reime: -ɪmən

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas mühsam hinaufklettern

Synonyme:

[1] besteigen, hinauf klettern

Beispiele:

[1] Nach schweißtreibenden fünf Stunden Aufstieg hatten die Wanderer endlich den Berg erklommen.
[1] „In der Schlüterstraße öffnete ein grünlivrierter Liliputaner, erklomm eine zierliche Leiter, half dem Besucher aus dem Mantel und verschwand.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erklimmen
[1] früher auch bei canoonet „erklimmen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalerklimmen

Quellen:

  1. Erich Kästner: Fabian. In: Kästner für Erwachsene 3. Deutscher Bücherbund, Stuttgart/München ohne Jahr, Seite 7-201, Zitat Seite 13. Erstdruck 1931.