Zum Inhalt springen

entleeren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

entleeren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich entleere
du entleerst
er, sie, es entleert
Präteritum ich entleerte
Konjunktiv II ich entleerte
Imperativ Singular entleere!
Plural entleert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
entleert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entleeren

Worttrennung:

ent·lee·ren, Präteritum: ent·leer·te, Partizip II: ent·leert

Aussprache:

IPA: [ɛntˈleːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entleeren (Info)
Reime: -eːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: (vollständig) leer machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs leeren mit dem Präfix ent-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausleeren, leeren

Gegenwörter:

[1] füllen

Beispiele:

[1] Vor einer Darmspiegelung muss der Patient den Darm entleeren.
[1] Den Biomülleimer sollte man jeden Tag entleeren.

Wortbildungen:

Konversionen: Entleeren, entleerend, entleert
Substantiv: Entleerung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entleeren
[1] früher auch bei canoonet „entleeren“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalentleeren

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet – Wortbildung „entleeren“