drin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
drin (Deutsch)[Bearbeiten]
Adverb[Bearbeiten]
Worttrennung:
- drin
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] eine Ortsangabe verstärkend
- [2] in einem Raum oder Gebäude
- [3] möglich, annehmbar
Synonyme:
- [1] drinnen
Beispiele:
- [1] Ist im Kühlschrank noch Käse drin?
- [2] Ist er noch drin? Nein, er ist eben herausgegangen.
- [3] Mein Geld ist knapp, da sind zurzeit keine Restaurantbesuche drin.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[3] möglich, annehmbar
|
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „drin“
- [3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „drin“
- [1–3] The Free Dictionary „drin“
Adverb[Bearbeiten]
Nebenformen:
Worttrennung:
- drin
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: referenziert einen Ort, der die Handlung umgibt
- [2] umgangssprachlich: referenziert einen Umstand, Zustand, Handlung oder Ereignis
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „darin“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.