die Fäden in der Hand haben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Dezember 2019, 23:06 Uhr von Udo T. (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 91.193.208.133 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Elgewen zurückgesetzt)

die Fäden in der Hand haben (Deutsch)

Redewendung

Nebenformen:

die Fäden in der Hand halten
alle Fäden in der Hand haben
alle Fäden in der Hand halten

Worttrennung:

die Fä·den in der Hand ha·ben

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild die Fäden in der Hand haben (Info)

Bedeutungen:

[1] die Kontrolle haben, das Sagen haben

Herkunft:

[1] Die Redensart stammt aus dem Weberhandwerk, wurde dann aber auch auf den Puppenspieler bezogen, der die Marionetten mit Fäden bewegt (vgl. die Fäden ziehen).

Synonyme:

[1] leiten, lenken, steuern
[1] das Heft in der Hand halten

Beispiele:

[1] In der Politik gibt es oft Streit darüber, wer die Fäden in der Hand haben soll.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Fäden fest in der Hand haben

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Faden