Zum Inhalt springen

dexter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

dexter (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv dexter dext(e)ra dext(e)rum
Komparativ dexterior dexterior dexterius
Superlativ [[dextumus
dextimus#dextumus
dextimus (Latein)|dextumus
dextimus]]
[[dextuma
dextima#dextuma
dextima (Latein)|dextuma
dextima]]
[[dextumum
dextimum#dextumum
dextimum (Latein)|dextumum
dextimum]]
Alle weiteren Formen: Flexion:dexter

Worttrennung:

dex·ter, dex·tra/dex·te·ra, dex·trum/dex·te·rum

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gegenteil von links: rechts, auf der rechten Seite (gelegen)
[2] poetisch: als glückliches Anzeichen rechts erscheinend = Glück bringend
[3] poetisch: passend, recht, günstig (Gegenteil von ungünstig)
[4] geschickt

Gegenwörter:

[1] sinister, laevus

Beispiele:

[1] „deque manibus dextrabus“ (Liv. Andr. poet. 29)[1]

Übersetzungen

[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „dexter“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 2123f.

Quellen:

  1. Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0, Seite 30.