decretum
Erscheinungsbild
decretum (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | dēcrētum | dēcrēta |
Genitiv | dēcrētī | dēcrētōrum |
Dativ | dēcrētō | dēcrētīs |
Akkusativ | dēcrētum | dēcrēta |
Vokativ | dēcrētum | dēcrēta |
Ablativ | dēcrētō | dēcrētīs |
Worttrennung:
- de·cre·tum, Genitiv: de·cre·ti
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: Entscheidung, Beschluss, Dekret, Bescheid
- [2] klassischlateinisch, Philosophie: Grundsatz, Lehrsatz, Dogma
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Entscheidung, Beschluss, Dekret, Bescheid
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „decretum“ (Zeno.org)
- [1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „decretum“
Worttrennung:
- de·cre·tum
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt Passiv (PPP), Nominativ Singular Neutrum des Verbs decernere