Zum Inhalt springen

cortex

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

cortex (Latein)

[Bearbeiten]
Kasus Singular Plural
Nominativ cortex corticēs
Genitiv corticis corticum
Dativ corticī corticibus
Akkusativ corticem corticēs
Vokativ cortex corticēs
Ablativ cortice corticibus

Worttrennung:

cor·tex, Genitiv: cor·ti·cis

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: Rinde, Borke
[2] klassischlateinisch: Kork
[3] klassischlateinisch, übertragen: Hülle, Umhüllung, Decke
[4] neulateinisch, Anatomie: Rinde
[5] neulateinisch, Weinkultur: Korkverschluss, Korken

Synonyme:

[5] operculum subereum

Unterbegriffe:

[4] cortex cerebri

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]

Redewendungen:

[5] extrahere corticem (den Korken ziehen)
[*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „cortex
[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „cortex“ (Zeno.org)
[1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „cortex
[4] Gerhard Ahrens: Medizinisches und naturwissenschaftliches Latein, 2. Auflage, 1992, Langenscheidt, ISBN 3-324-00338-5, Seite 215, Eintrag „cortex“.
[5] Christian Helfer: Lexicon Auxiliare (LA). 2. Auflage. Societas Latina (Universität des Saarlandes), Saarbrücken 1985, Seite 248, Eintrag „Korkverschluss“, lateinisch wiedergegeben mit „cortex“