blitzkrieg
Erscheinungsbild
blitzkrieg (Englisch)
[Bearbeiten]Singular
|
Plural
|
---|---|
the blitzkrieg
|
the blitzkriegs
|
Worttrennung:
- blitz·krieg, Plural: blitz·kriegs
Aussprache:
- IPA: [ˈblɪtsˌkɹi(ː)ɡ]
- Hörbeispiele: blitzkrieg (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: schnell durchgeführter Krieg; Kriegsführung, die kombinierte Luft-, Infanterie- und Panzereinsätze einsetzt und schnell eine Entscheidung bringen soll
Herkunft:
- ein Germanismus: 1939 von dem deutschen Wort Blitzkrieg[1]
Synonyme:
- [1] blitz, lightning war
Gegenwörter:
- [1] trench warfare; peace
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] ?
|
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „blitzkrieg“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „blitzkrieg“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „blitzkrieg“
Quellen:
- ↑ Merriam-Webster Online Dictionary „blitzkrieg“, Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „blitzkrieg“, Online Etymology Dictionary „blitzkrieg“
blitzkrieg (Französisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular
|
Plural
|
---|---|
le blitzkrieg
|
les blitzkriegs
|
Worttrennung:
- blitz·krieg, Plural: blitz·kriegs
Aussprache:
- IPA: [blitskʁiɡ], Plural: [blitskʁiɡ]
- Hörbeispiele: blitzkrieg (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär, auch historisch: Blitzkrieg
- [2] übertragen, Politik: politische Operation/Aktion, die einen sehr schnellen Erfolg erzielen soll
Herkunft:
- seit 1980 bezeugte Entlehnung aus dem deutschen Blitzkrieg[1]
Synonyme:
- [1] guerre éclair
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [2] élection, nomination
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Militär, auch historisch: Blitzkrieg
[2] übertragen
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „blitzkrieg“
- [1, 2] Larousse: Dictionnaires Français „blitzkrieg“
- [1, 2] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen) , Seite 265.
Quellen:
- ↑ Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen) , Seite 265.
Ähnliche Wörter: