bleu

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Französischer Abschnitt fehlt

bleu (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv, indeklinabel[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
bleu
[1] ein bleu Rechteck

Worttrennung:

bleu, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [bløː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bleu (Info)
Reime: -øː

Bedeutungen:

[1] eine blass- bis mittelblaue Farbe habend, die ins Grünliche oder Gräuliche geht

Herkunft:

Das Adjektiv bleu geht auf das französische Adjektiv bleu → frblau‘ zurück und ist eine verwandte Form von blau.[1]

Synonyme:

[1] bleufarben

Beispiele:

[1] Der Herr Professor trug heute eine elegante bleu Krawatte.
[1] In diesem bleu Minikleid wird Ivana umwerfend aussehen.
[1] Oma Hannelores neue Heizdecke hat einen bleu Bezug.
[1] Weil alle Autos, die er bisher gefahren hatte, bleu gewesen waren, weigerte sich der Dachdeckermeister, nun mit einem Mal auf ein elfenbeinfarbenes Modell auszuweichen.

Wortbildungen:

Bleu

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „bleu“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „bleu“, Seite 298
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bleu
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbleu

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „bleu“, Seite 298

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: blau, blöd, blu
Anagramme: beul