beschmutzt
Erscheinungsbild
beschmutzt (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
beschmutzt | beschmutzter | am beschmutztesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:beschmutzt |
Worttrennung:
- be·schmutzt, Komparativ: be·schmutz·ter, Superlativ: am be·schmutz·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃmʊt͡st]
- Hörbeispiele: beschmutzt (Info)
- Reime: -ʊt͡st
Bedeutungen:
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Ihr einstmals himmelblaues Kleid war beschmutzt und zerrissen.“[1]
- [1] „Heute kam sie wieder verheult nach Hause, und der Hut war zerknittert und beschmutzt.“[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] nicht sauber, schmutzig, dreckig
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschmutzt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beschmutzt“
- [*] The Free Dictionary „beschmutzt“
Quellen:
Worttrennung:
- be·schmutzt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃmʊt͡st]
- Hörbeispiele: beschmutzt (Info)
- Reime: -ʊt͡st
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs beschmutzen
beschmutzt ist eine flektierte Form von beschmutzen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:beschmutzen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag beschmutzen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Worttrennung:
- be·schmutzt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃmʊt͡st]
- Hörbeispiele: beschmutzt (Info)
- Reime: -ʊt͡st
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschmutzen
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschmutzen
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschmutzen
- Imperativ Plural des Verbs beschmutzen
beschmutzt ist eine flektierte Form von beschmutzen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:beschmutzen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag beschmutzen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |