Zum Inhalt springen

belehnen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Juli 2019, 21:13 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-belehnen.ogg)

belehnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich belehne
du belehnst
er, sie, es belehnt
Präteritum ich belehnte
Konjunktiv II ich belehnte
Imperativ Singular belehn!
belehne!
Plural belehnt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
belehnt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:belehnen

Worttrennung:

be·leh·nen, Präteritum: be·lehn·te, Partizip II: be·lehnt

Aussprache:

IPA: [bəˈleːnən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild belehnen (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch: mit geliehenem Grundbesitz (einem Lehen) ausstatten

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Lehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] belehen

Gegenwörter:

[1] enteignen

Beispiele:

[1] „Den Herwig Kerstens belehnte er mit einer halben Hufe Landes zu Watzum.“[1]

Wortbildungen:

Belehnung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „belehnen
[*] früher auch bei canoonet „belehnen“
[1] Duden online „belehnen
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „belehnen“ auf wissen.de

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beleihen