bündeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2018, 23:03 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch ergänzt (IoB 1.03))

bündeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich bündle
bündele
du bündelst
er, sie, es bündelt
Präteritum ich bündelte
Konjunktiv II ich bündelte
Imperativ Singular bündle!
bündele!
Plural bündelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gebündelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bündeln

Worttrennung:

bün·deln, Präteritum: bün·del·te, Partizip II: ge·bün·delt

Aussprache:

IPA: [ˈbʏndl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bündeln (Info)
Reime: -ʏndl̩n

Bedeutungen:

[1] Gegenstände zu einem Bund zusammenfassen
[2] Fähigkeiten/Möglichkeiten vereinen

Sinnverwandte Wörter:

[1] zusammenbinden
[2] vereinen, zusammenfassen

Beispiele:

[1] Geerntetes Stroh kann zu Garben gebündelt werden.
[2] Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um unsere Ziele zu erreichen.

Wortbildungen:

[1] Bündel
Bündelung

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bündeln
[1] früher auch bei canoonet „bündeln“
[1, 2] Duden online „bündeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbündeln