Zum Inhalt springen

austere

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. März 2020, 07:17 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

austere (Latein)

Adverb

Positiv Komparativ Superlativ
austērē austērius austērissimē

Worttrennung:

aus·te·re

Bedeutungen:

[1] ernst, streng, finster, unfreundlich, abweisend

Herkunft:

Ableitung zu dem Adjektiv austerus → la[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Stoice

Gegenwörter:

[1] hilariter, mediocriter

Beispiele:

[1] „At enim agit mecum austere et Stoice Cato, negat verum esse allici benivolentiam cibo, negat iudicium hominum in magistratibus mandandis corrumpi voluptatibus oportere.“[2]
[1] „at Macchabeus videns austerius secum agere Nicanorem et consuetum occursum ferocius exhibentem intellegens non ex bono esse austeritatem istam paucis suorum congregatis occultavit se a Nicanore“[3]

Übersetzungen

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „austere“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 745.

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „austere“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 745.
  2. Marcus Tullius Cicero, Pro L. Murena, 74.
  3. Biblia Sacra Vuglata, Liber II Maccabaeorum, 14,30