Zum Inhalt springen

ausdrucksstark

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 17:11 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

ausdrucksstark (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ausdrucksstark ausdrucksstärker am ausdrucksstärksten
Alle weiteren Formen: Flexion:ausdrucksstark

Worttrennung:

aus·drucks·stark, Komparativ: aus·drucks·stär·ker, Superlativ: am aus·drucks·stärks·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sdʁʊksʃtaʁk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausdrucksstark (Info)

Bedeutungen:

[1] Starker Ausdruck, etwas stark ausdrückend

Herkunft:

Kompositum aus dem Substantiv Ausdruck, Fugenelement -s und Adjektiv stark

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausdrucksvoll, expressiv, aussagekräftig

Gegenwörter:

[1] ausdrucksschwach

Oberbegriffe:

[1] beeindruckend

Unterbegriffe:

[1] charismatisch

Beispiele:

[1] Die Ausbildungsinhalte wurden ausdrucksstark hervorgehoben.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ausdrucksstark betonen, ausdrucksstark sprechen, ausdrucksstark vortragen

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausdrucksstark
[1] früher auch bei canoonet „ausdrucksstark“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausdrucksstark