Zum Inhalt springen

anstreben

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

anstreben (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichstrebe an
dustrebst an
er, sie, esstrebt an
Präteritum ichstrebte an
Konjunktiv II ichstrebte an
Imperativ Singularstrebe an!
Pluralstrebt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angestrebt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anstreben

Worttrennung:

an·stre·ben, Präteritum: streb·te an, Partizip II: an·ge·strebt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌʃtʁeːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anstreben (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas zum Ziel haben, nach etwas streben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb streben

Synonyme:

[1] erstreben, verfolgen

Gegenwörter:

[1] meiden

Oberbegriffe:

[1] streben

Beispiele:

[1] Ich strebe einen Hochschulabschluss in Architektur an.
[1] Ob Sie nun Reichtum, Macht, einen befriedigenderen Beruf, ein harmonisches Familienleben anstreben – was es auch sei: mit Hilfe unserer Formel werden Sie es erreichen!

Wortbildungen:

[1] anstrebenswert

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anstreben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalanstreben
[1] The Free Dictionary „anstreben
[1] Duden online „anstreben
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „anstreben“ auf wissen.de

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abrennest, beranntes