Zum Inhalt springen

anachoreta

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. März 2020, 19:39 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

anachōrēta (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ anachōrēta anachōrētae
Genitiv anachōrētae anachōrētārum
Dativ anachōrētae anachōrētīs
Akkusativ anachōrētam anachōrētās
Vokativ anachōrēta anachōrētae
Ablativ anachōrētā anachōrētīs

Worttrennung:

, Genitiv:

Bedeutungen:

[1] der Einsiedler, Eremit, Anachoret

Herkunft:

entlehnt von dem altgriechischen αναχωρητής (anachōrētēs→ grc[1] „Zurückgezogener“

Beispiele:

[1]

Entlehnungen:

deutsch: Anachoret, polnisch: anachoreta

Übersetzungen

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „anachoreta“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „anachoreta

anachoreta (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ anachoreta anachoreci
Genitiv anachorety anachoretów
Dativ anachorecie anachoretom
Akkusativ anachoretę anachoretów
Instrumental anachoretą anachoretami
Lokativ anachorecie anachoretach
Vokativ anachoreto anachoreci

Worttrennung:

a·na·cho·re·ta, Plural: a·na·cho·re·ci

Aussprache:

IPA: [anaxɔˈrɛta], Plural: [anaxɔˈrɛt͡ɕi]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anachoreta (Info)

Bedeutungen:

[1] Religion: Anachoret

Herkunft:

aus dem altgriechischen ἀναχωρητής (anachōrētēs) „Einsiedler“ über lateinsich anachoreta → la[2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] asceta, eremita, pustelnik

Gegenwörter:

[1] cenobita

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] anachoretyzm, asceza, odsobnienie

Übersetzungen

[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „anachoreta
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „anachoreta
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „anachoreta

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „anachoreta“ (Zeno.org)
  2. Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „anachoreta