amtieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. März 2020, 06:46 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-amtieren.ogg)

amtieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich amtiere
du amtierst
er, sie, es amtiert
Präteritum ich amtierte
Konjunktiv II ich amtierte
Imperativ Singular amtiere!
amtier!
Plural amtiert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
amtiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:amtieren

Worttrennung:

am·tie·ren, Präteritum: am·tier·te, Partizip II: am·tiert

Aussprache:

IPA: [amˈtiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild amtieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] im Amt sein, ein Amt innehaben

Herkunft:

von Amt mit dem latinisierenden Suffix -ieren abgeleitet

Beispiele:

[1] Wie viele Tage Interims-Premier Asarow noch amtieren wird, ist nach wie vor ungewiss.[1]
[1] „Er war neugierig, wo der Onkel jetzt als Staatssekretär für Äußeres amtierte.[2]

Wortbildungen:

amtierend

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „amtieren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „amtieren
[1] früher auch bei canoonet „amtieren“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalamtieren
[1] The Free Dictionary „amtieren

Quellen:

  1. fr-aktuell.de vom 6. Januar 2005, zitiert nach Wortschatz-Lexikon
  2. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 209.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anstieren, hantieren
Anagramme: Emiraten, Materien, Tiername