Zum Inhalt springen

adaptiv

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juli 2019, 17:02 Uhr von Jeuwre (Diskussion | Beiträge) (+ Hörbsp. in Aussprache)

adaptiv (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
adaptiv adaptiver am adaptivsten
Alle weiteren Formen: Flexion:adaptiv

Worttrennung:

ad·ap·tiv, Komparativ: ad·ap·ti·ver, Superlativ: am ad·ap·tivs·ten

Aussprache:

IPA: [adapˈtiːf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild adaptiv (Info), Lautsprecherbild adaptiv (Info), Lautsprecherbild adaptiv (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] auf Anpassung (Adaptation) beruhend, bezogen

Herkunft:

[1] von dem lateinischen Verb adaptare (deutsch: anpassen) [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] angleichbar, anpassbar, sich anpassend,

Sinnverwandte Wörter:

[1] kurativ, präventiv

Gegenwörter:

[1] maladaptiv

Beispiele:

[1] Biologie: Die adaptive Radiation bezeichnet die Entstehung neuer spezialisierter Arten aus einer weniger spezialisierten Art innerhalb eines relativ kurzfristigen Zeitraumes.
[1] „Ein Programm, das sich wie ein menschlicher Partner ausdrucksstark und adaptiv verhält, wäre eine gute Möglichkeit, um zu experimentieren und verschiedene Interpretationen auszuprobieren.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „adaptiv
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „adaptiv
[1] früher auch bei canoonet „adaptiv“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaladaptiv
[1] Duden online „adaptiv
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „adaptiv

Quellen: