Zum Inhalt springen

accelerare

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

accelerare (Italienisch)

[Bearbeiten]
Zeitform Person Wortform
Präsens ioaccelero
tuacceleri
lui, lei, Leiaccelera
noiacceleriamo
voiaccelerate
loroaccelerano
Imperfekt ioacceleravo
Historisches Perfekt io
Partizip II accelerato
Konjunktiv II ioaccelerassi
Imperativ tuaccelera
voiaccelerate
Hilfsverb avere
Alle weiteren Formen: Flexion:accelerare

Worttrennung:

ac·ce·le·ra·re

Aussprache:

IPA: [att͡ʃeleˈraːre]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild accelerare (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, von Fahrzeugen: schneller fahren
[2] transitiv: beschleunigen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „accelerare
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „accelerare

accelerare (Latein)

[Bearbeiten]
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular accelerō
2. Person Singularaccelerās
3. Person Singularaccelerat
1. Person Pluralaccelerāmus
2. Person Pluralaccelerātis
3. Person Pluralaccelerant
Perfekt 1. Person Singularaccelerāvī
Imperfekt 1. Person Singularaccelerābam
Futur 1. Person Singularaccelerābō
PPP accelerātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularaccelerem
Imperativ Singularaccelerā
Pluralaccelerāte
Alle weiteren Formen: Flexion:accelerare

Alternative Schreibweisen:

adcelerare

Worttrennung:

ac·ce·le·ra·re

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas in kürzerer Zeit vollbringen; beschleunigen
[2] intransitiv: sich schnell an einen Ort heranbewegen; herbeieilen, eilen

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb celerare  la mit dem Präfix ad-  la[1]

Sinnverwandte Wörter:

[2] festinare, properare

Beispiele:

[1] „equites sequi iubet sese iterque accelerat, ut quam maxime ex fuga perterritos adoriri posset.“ (Caes. civ. 2,39,6)[2]
[2] „accelerat Caesar, ut proelio intersit.“ (Caes. Gall. 7,87,3)[3]

Wortbildungen:

acceleratio

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „accelero“ (Zeno.org), Band 1, Spalte
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „accelero
[1, 2] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „accelero“ Seite 20.
[1, 2] Thesaurus Linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. 1. Band A – Amyzon, Teubner, Leipzig 1900, ISBN 3-322-00000-1, „accelero“ Spalte 272–273.

Quellen:

  1. P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „accelero“ Seite 20.
  2. Gaius Iulius Caesar: Bellum civile. In: Alfred Klotz (Herausgeber): Commentarii. stereotype 2. Auflage. Vol. II, B. G. Teubner, Berlin/New York 2009, ISBN 978-3-598-71125-1 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Erstauflage 1950), Seite 80.
  3. Gaius Iulius Caesar: Bellum Gallicum. In: Wolfgang Hering (Herausgeber): Commentarii. stereotype 1. Auflage. Vol. I, Walter de Gruyter, Berlin/New York 2008, ISBN 978-3-598-71127-5 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Erstauflage 1987), Seite 145.