Zaungast

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Juli 2019, 06:02 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Zaungast.ogg)

Zaungast (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zaungast die Zaungäste
Genitiv des Zaungastes
des Zaungasts
der Zaungäste
Dativ dem Zaungast
dem Zaungaste
den Zaungästen
Akkusativ den Zaungast die Zaungäste

Worttrennung:

Zaun·gast, Plural: Zaun·gäs·te

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saʊ̯nˌɡast]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zaungast (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: jemand, der etwas nur aus der Distanz, von einer Abgrenzung her, aus einer Deckung heraus beobachtet

Herkunft:

belegt als „ungeladener oder nicht-zahlender Zuschauer“ bei Fontane.[1] Strukturell: Determinativkompositum aus Zaun und Gast

Synonyme:

[2] Kiebitz

Oberbegriffe:

[1] Gast

Beispiele:

[1] „Während meiner Schulzeit fühlte ich mich oft wie ein Zaungast.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Zaungast
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zaungast
[1] früher auch bei canoonet „Zaungast“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZaungast
[1] The Free Dictionary „Zaungast
[1] Duden online „Zaungast

Quellen:

  1. Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. 10. Auflage Niemeyer, Tübingen 2002, Stichwort „Zaungast“. ISBN 3-484-73057-9.
  2. Alice Bota, Khuê Pham, Özlem Topçu: Wir neuen Deutschen. Wer wir sind, was wir wollen. Rowohlt Verlag, Reinbek 2012, ISBN 978-3-498-00673-0, Seite 45.