Zum Inhalt springen

Wertgegenstand

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. Juni 2017, 06:39 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Wertgegenstand (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Wertgegenstand die Wertgegenstände
Genitiv des Wertgegenstands
des Wertgegenstandes
der Wertgegenstände
Dativ dem Wertgegenstand
dem Wertgegenstande
den Wertgegenständen
Akkusativ den Wertgegenstand die Wertgegenstände

Worttrennung:

Wert·ge·gen·stand, Plural: Wert·ge·gen·stän·de

Aussprache:

IPA: [ˈveːɐ̯tˌɡeːɡn̩ʃtant]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein Gegenstand der einen hohen materiellen/monetären oder auch emotionalen Wert hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wert und Gegenstand

Synonyme:

[1] Kostbarkeit, Schatz, Wertsache

Oberbegriffe:

[1] Gegenstand

Beispiele:

[1] Er musste viele seiner Wertgegenstände in einem Pfandhaus zu Geld machen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Wertgegenstand erwerben/verleihen/verlieren/versetzen

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wertgegenstand
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wertgegenstand
[1] früher auch bei canoonet „Wertgegenstand“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWertgegenstand
[1] The Free Dictionary „Wertgegenstand
[1] Duden online „Wertgegenstand