Zum Inhalt springen

Vibrato

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Vibrato (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Vibrato die Vibratosdie Vibrati
Genitiv des Vibratos der Vibratosder Vibrati
Dativ dem Vibrato den Vibratosden Vibrati
Akkusativ das Vibrato die Vibratosdie Vibrati

Worttrennung:

Vi·b·ra·to, Plural 1: Vi·b·ra·tos, Plural 2: Vi·b·ra·ti

Aussprache:

IPA: [viˈbʁaːto]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vibrato (Info)
Reime: -aːto

Bedeutungen:

[1] leichtes Zittern oder Beben eines Tons, das mit der Stimme, sowie auf Saiten- und Blasinstrumenten durch bestimmte Techniken erzeugt wird

Herkunft:

italienisch

Synonyme:

[1] manchmal: Tremolo

Oberbegriffe:

Stilmittel, Musik

Unterbegriffe:

Gesangsvibrato, Kehlvibrato, Sängervibrato, Zwerchfellvibrato

Beispiele:

[1] „Lieber kein Vibrato als zu viel davon, lieber glockenreine Kopftöne als ein orgelndes Brustregister“[1]
[1] „Er zog die Saiten auf dem Griffbrett so sicher zum gewünschten Ton hin, dass man oft nicht wusste, ob das noch Bendings sind, wie es in der Fachsprache heißt, ob er den Tremolohebel dazu benutzte oder nur etwas Vibrato auf die Fingerkuppen drückte.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

komplexes Vibrato, weites Vibrato

Wortbildungen:

Vibratoeffekt

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Vibrato

Quellen:

  1. Christine Lemke-Matwey: Wenn’s in der Kehle kracht. In: Zeit Online. 18. Oktober 2023, ISSN 0044-2070 (URL).
  2. Tobi Müller: Der Saitensänger. In: Zeit Online. 12. Januar 2023, ISSN 0044-2070 (URL).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abortiv