Untersetzer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Untersetzer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Untersetzer die Untersetzer
Genitiv des Untersetzers der Untersetzer
Dativ dem Untersetzer den Untersetzern
Akkusativ den Untersetzer die Untersetzer
[1] Blumentopf mit Untersetzer aus Plastik
[2] Untersetzer aus Kork

Worttrennung:

Un·ter·set·zer, Plural: Un·ter·set·zer

Aussprache:

IPA: [ˈʊntɐˌzɛt͡sɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gärtnerei: tellerähnlicher Gegenstand zum Auffangen von Wasser aus einem Blumentopf
[2] flache Scheibe, die unter einen Gegenstand gelegt wird, um die Fläche darunter zu schützen

Herkunft:

Ableitung (Derivation) vom Verb untersetzen[1]

Synonyme:

[1, 2] Österreich, umgangssprachlich: Untertatzerl

Unterbegriffe:

[1, 2] Blumentopfuntersetzer, Plastikuntersetzer
[2] Material: Bastuntersetzer, Häkeluntersetzer, Korkuntersetzer, Messinguntersetzer; Zweck: Glasuntersetzer, Topfuntersetzer

Beispiele:

[1] Ohne den Untersetzer unter dem Blumentopf wird die Fensterbank nass.
[2] Hol doch mal die Untersetzer für die Weingläser, ich will keine Ringe auf dem neuen Couchtisch!
[2] „Eine Kiste mit Geschenken an meine Mutter, die ich als Kind gebastelt hatte (sechs Untersetzer aus bemalten Wäscheklammern, ein Aschenbecher aus gedrehten FimoWürsten, ein Männchen aus Streichholzschachteln.)“[2]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Untersetzer
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Untersetzer
[*] früher auch bei canoonet „Untersetzer“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Untersetzer
[1, 2] The Free Dictionary „Untersetzer
[1, 2] Duden online „Untersetzer

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „Untersetzer“
  2. Diffuses Licht, Olav Meyer-Sievers. Abgerufen am 4. Oktober 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: runtersetze, zerstreuten