Unternehmensführung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 8. Mai 2019, 09:31 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Unternehmensführung.ogg)

Unternehmensführung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Unternehmensführung die Unternehmensführungen
Genitiv der Unternehmensführung der Unternehmensführungen
Dativ der Unternehmensführung den Unternehmensführungen
Akkusativ die Unternehmensführung die Unternehmensführungen

Worttrennung:

Un·ter·neh·mens·füh·rung, Plural: Un·ter·neh·mens·füh·run·gen

Aussprache:

IPA: [ʊntɐˈneːmənsˌfyːʁʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Unternehmensführung (Info) Lautsprecherbild Unternehmensführung (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft, ohne Plural: das Führen bzw die Führung eines Unternehmens
[2] Wirtschaft: derjenige Personenkreis, der ein Unternehmen leitet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Unternehmen und Führung sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[2] Direktion, Geschäftsleitung

Beispiele:

[1] „Als Besitzer haben sie in Amerika etwas zu sagen: Öffentliche und private Pensionskassen, die etwa die Hälfte des amerikanischen Aktienbestandes halten, nehmen mitunter erheblichen Einfluß auf die Geschäftspolitik von Unternehmen. Shareholder value "ist das wichtigste Prinzip in der Unternehmensführung, denn der Kapitalmarkt - Börse und Rentenmarkt - ist die bedeutendste Finanzierungsquelle für amerikanische Unternehmen. Die Ideen für eine funktionsfähige Marktwirtschaft kamen zwar von dem Briten Adam Smith, doch heute ist Amerika die ideologische Heimat des Kapitalismus.“[1]
[2]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Unternehmensführung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unternehmensführung“ (Beispiele im Kernkorpus)
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUnternehmensführung
[1, 2] The Free Dictionary „Unternehmensführung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Unternehmensführung
[*] früher auch bei canoonet „Unternehmensführung“
[1, 2] Duden online „Unternehmensführung

Quellen:

  1. Die Zeit 19.11.1998, 19.11.1998; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unternehmensführung