Unannehmlichkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Unannehmlichkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Unannehmlichkeit die Unannehmlichkeiten
Genitiv der Unannehmlichkeit der Unannehmlichkeiten
Dativ der Unannehmlichkeit den Unannehmlichkeiten
Akkusativ die Unannehmlichkeit die Unannehmlichkeiten

Worttrennung:

Un·an·nehm·lich·keit, Plural: Un·an·nehm·lich·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnʔanˌneːmlɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Unannehmlichkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] abstrakt: unangenehme Sache, Ärgernis

Synonyme:

[1] Malaise, Malesche

Beispiele:

[1] Dieser Plan bereitet erhebliche Unannehmlichkeiten.
[1] Ich würde gerne heute Nachmittag vorbeischauen, wenn es Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereitet.
[1] „Ist der Schnelltest positiv, hat der Fahrer noch keine rechtlichen Folgen, wohl aber Unannehmlichkeiten zu befürchten.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unannehmlichkeit
[1] früher auch bei canoonet „Unannehmlichkeit“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUnannehmlichkeit
[1] Duden online „Unannehmlichkeit
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Unannehmlichkeit

Quellen:

  1. Was bedeutet das für den Normalbürger? Abgerufen am 13. März 2020.