Transmissionsriemen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. September 2019, 02:25 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Transmissionsriemen.ogg)

Transmissionsriemen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Transmissionsriemen die Transmissionsriemen
Genitiv des Transmissionsriemens der Transmissionsriemen
Dativ dem Transmissionsriemen den Transmissionsriemen
Akkusativ den Transmissionsriemen die Transmissionsriemen
[1] zwei gebrauchte Transmissionsriemen
[1] mehrere Transmissionsriemen an einer Maschine

Worttrennung:

Trans·mis·si·ons·rie·men, Plural: Trans·mis·si·ons·rie·men

Aussprache:

IPA: [tʁansmɪˈsi̯oːnsˌʁiːmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Transmissionsriemen (Info)

Bedeutungen:

[1] zumeist flacher, endloser Riemen der zur Übertragung der Transmission über größere Strecken dient
[2] übertragen: eine Partei die als Vermittler für die Willensbildung vom Volk zu den Staatsorganen agiert oder auch ein Vermittler von etwas

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Transmission und Riemen, mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Treibriemen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Keilriemen, Transmissionswelle, Zahnriemen

Oberbegriffe:

[1] Riemen, Technik, Verbindung
[2] Politik, Wirtschaft

Beispiele:

[1] „Zur Übertragung der zentral erzeugten Kraft dienten Wellen aus Stahl, und Riemenscheiben aus Gusseisen, die über Flachriemen, den Transmissionsriemen aus Leder, Textilband oder Stahlband verbunden waren.“[1]
[2] „Die Gewerkschaft als Transmissionsriemen der Partei, das war weniger eine Lenin'sche als eine deutsche Erfindung, mit der die deutsche Sozialdemokratie mehr als ein Jahrhundert nicht schlecht gefahren ist.“[2]
[2] „Die Regierungstüchtigkeit der SPD und die Kanzlerfähigkeit Sigmar Gabriels werden sich maßgeblich darin äußern, wie sie damit umgeht, dass der Transmissionsriemen wieder heiß laufen könnte.“[3]
[2] „Thomas Marwein nehme die subregionalen Programme auch als eine Art Transmissionsriemen innerhalb des SWR wahr.“[4]
[2] „Der Transmissionsriemen der Geldpolitik, also jene Verbindung, die dafür sorgen soll, dass das, was sich die Zentralbanker oben im Eurotower ausdenken, auch unten in der Wirtschaft ankommt, ist gerissen.“[5]
[2] „Was muss also getan werden, um der NATO neue Vitalität zu verleihen und sie zum Transmissionsriemen atlantischer Politik zu machen?“[6]
[2] „Schleswig-Holstein sieht die EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) mit ihrem „Vereinfachungsgebot“ in Art. 5 Absatz 1 und mit ihren weiteren verfahrensseitigen Anforderungen als „Transmissionsriemen“, um mithilfe von eGovernment verwaltungsebenen-übergreifend Geschäftsprozesse zu optimieren.“[7]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] atlantischer Transmissionsriemen

Wortbildungen:

[?] Transmissionsriemenverbinder

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Transmissionsriemen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Transmissionsriemen
[1] früher auch bei canoonet „Transmissionsriemen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTransmissionsriemen
[1] Duden online „Transmissionsriemen
[1–3] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Transmissionsriemen“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Transmission (Maschinenbau) deutsch-nachrichten.de, abgerufen am 20. Oktober 2014
  2. Abgesprungener Transmissionsriemen archiv2007.sozialisten.de, abgerufen am 20. Oktober 2014
  3. DGB-Bundeskongress - Der heiße Transmissionsriemen www.faz.net, abgerufen am 20. Oktober 2014
  4. Ein Transmissionsriemen für Themen der Region www.badische-zeitung.de, abgerufen am 20. Oktober 2014
  5. EZB-Leitzins: der letzte Versuch www.handelsblatt.com, abgerufen am 20. Oktober 2014
  6. Das Atlantische Bündnis als Transmissionsriemen atlantischer Politik www.bpb.de, abgerufen am 20. Oktober 2014
  7. Runderneuerung der Verwaltung www.egovernment-computing.de, abgerufen am 20. Oktober 2014