Taufkapelle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 20:17 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Taufkapelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Taufkapelle die Taufkapellen
Genitiv der Taufkapelle der Taufkapellen
Dativ der Taufkapelle den Taufkapellen
Akkusativ die Taufkapelle die Taufkapellen
[1] Die Taufkapelle in Pisa

Worttrennung:

Tauf·ka·pel·le, Plural: Tauf·ka·pel·len

Aussprache:

IPA: [ˈtaʊ̯fkaˌpɛlə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Religion: einfach gestaltetes Gotteshaus oder abgeteilter Bereich in einer Kirche, der für die Taufe genutzt wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs taufen und dem Substantiv Kapelle

Oberbegriffe:

[1] Gotteshaus, Kapelle

Beispiele:

[1] In der Taufkapelle fand die Taufe unseres Kindes am Taufstein statt.
[1] „Die detailgetreu restaurierte Taufkapelle steht exemplarisch für die einstige komplette farbenfrohe Ausmalung der Leipziger Peterskirche.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Taufkapelle
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Taufkapelle
[1] früher auch bei canoonet „Taufkapelle“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTaufkapelle
[1] The Free Dictionary „Taufkapelle
[1] Duden online „Taufkapelle

Quellen:

  1. Taufkapelle - Peterskirche Leipzig www.peterskirche-leipzig.de, abgerufen am 17. Oktober 2013