Startseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Startseite (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Startseite | die Startseiten |
Genitiv | der Startseite | der Startseiten |
Dativ | der Startseite | den Startseiten |
Akkusativ | die Startseite | die Startseiten |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Start·sei·te, Plural: Start·sei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaʁtˌzaɪ̯tə]
- Hörbeispiele:
Startseite (Info)
Bedeutungen:
- [1] zentrale Einstiegsseite einer Webpräsenz
- [2] erste Internetseite, die beim Start eines Internetbrowsers oder beim Öffnen eines neuen Fensters/Tabs geladen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Start und Seite oder Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs starten und Seite
- Das Wort wird seit Mitte der 1990er Jahre verwendet.[1]
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1, 2] Internetseite
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] zentrale Einstiegsseite einer Webpräsenz
[2]
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Startseite“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Startseite“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Startseite“
- [1] Duden online „Startseite“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Startseite“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Startseite“
Quellen:
- ↑ Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Startseite“