Zum Inhalt springen

Schweineschmalz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 01:25 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Schweineschmalz (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schweineschmalz die Schweineschmalze
Genitiv des Schweineschmalzes der Schweineschmalze
Dativ dem Schweineschmalz den Schweineschmalzen
Akkusativ das Schweineschmalz die Schweineschmalze
[1] Schweineschmalz

Anmerkung:

Der Plural wird nur für verschiedene Sorten Schweineschmalz verwendet.

Worttrennung:

Schwei·ne·schmalz, Plural: Schwei·ne·schmal·ze

Aussprache:

IPA: [ˈʃvaɪ̯nəˌʃmalt͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ausgelassenes, streichbares Fett vom Schwein

Herkunft:

Determinativkompositum aus Schwein, Fugenelement -e und Schmalz

Oberbegriffe:

[1] Schmalz

Beispiele:

[1] Beim Metzger gibt es leckeres Schweineschmalz.
[1] „Das Schweineschmalz spielt(e) in der Wiener und der ungarischen Küche eine große Rolle beim Backen (Wiener Schnitzel, Krapfen) sowie bei der Bereitung von Soßen und Strudeln (Schmerstrudel), wird allerdings aus diätetischen Gründen zunehmend durch andere Fette und Öle verdrängt.“[1]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Schweineschmalz“, Seite 966.
[1] Duden online „Schweineschmalz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schweineschmalz
[1] früher auch bei canoonet „Schweineschmalz“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchweineschmalz

Quellen:

  1. Wien Geschichte Wiki: Schmer, in der Fassung vom 31. Dezember 2015