Schaukelpferd

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schaukelpferd (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schaukelpferd die Schaukelpferde
Genitiv des Schaukelpferds
des Schaukelpferdes
der Schaukelpferde
Dativ dem Schaukelpferd
dem Schaukelpferde
den Schaukelpferden
Akkusativ das Schaukelpferd die Schaukelpferde
[1] Schaukelpferd

Worttrennung:

Schau·kel·pferd, Plural: Schau·kel·pfer·de

Aussprache:

IPA: [ˈʃaʊ̯kl̩ˌp͡feːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schaukelpferd (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Kinderspielzeug, ein Pferd aus Holz, auf dem man schaukeln kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schaukel und Pferd

Synonyme:

[1] Hutschpferd, Gigampfi-Ross (in der Schweiz und im süddeutschen Raum (Allgäu)).

Verkleinerungsformen:

Schaukelpferdchen

Oberbegriffe:

[1] Spielzeug, Kinderspielzeug

Beispiele:

[1] Das Schaukelpferd. (Gedicht)
Sehr lustig ist ein Schaukelpferd.
Doch besser ist die Liese.
Ein Schaukelpferd ist gar nichts wert
im Feld und auf der Wiese.
Ein echtes Pferd, wie Liese ist,
vom Bauern gegenüber,
das Kutschen zieht und Hafer frisst.
Das ist mir zehn mal lieber.
[1] „Der Papa brachte ein Schaukelpferd mit echtem Rosshaar für seinen Enkel und tat so, als sei es überhaupt nicht verwunderlich, dass es keinen Gottesdienst im Tempel gegeben hatte.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Schaukelpferd
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schaukelpferd
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schaukelpferd
[1] früher auch bei canoonet „Schaukelpferd“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchaukelpferd

Quellen:

  1. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 154.